Das Tramontana-Gebirge – Weltkulturerbe der UNESCO

Im Juni 2011 hat die Insel Mallorca eine der weltweit wichtigsten Auszeichnungen erhalten und zwar die Ernennung des Tramontana-Gebirges zum Weltkulturerbe der UNESCO. Diese Auszeichnung unterstreicht nur die Schönheit und Einmaligkeit des wichtigsten landschaftlichen Juwels, welches unsere Insel schützt und erhält.

Ein Beispiel für ein mallorquinisches Landgut im Tramontana-Gebirge: das Hotel Es Port

Ein elementares Erbe, das häufig zu sehen ist und ohne Zweifel am meisten beeindruckt im Tramontana-Gebirge, ist das mallorquinische Landgut. Die historische, soziale und wirtschaftliche Bedeutung dieser architektonischen Sehenswürdigkeit ist grundlegend, um die Geschichte Mallorcas zu verstehen, da dieses Landgut unsere Gesellschaft der Vergangenheit auf kleinster Ebene repräsentiert.

Wandern zwischen Meer und Steilküste an der Küste Sóllers: der Efeu-Pass

Die Wanderung zum Efeu-Pass, auch bekannt als Pass des kleinen Stricks, ist ohne Zweifel die schönste Küstenwanderung im gesamten Tal von Sóller. Der Weg verläuft entlang der für unseren Norden der Insel typischen Steilküste. Der Kontrast zwischen der waagerechten Lage des Meeres und der vertikalen Position der steilen Felsen macht diese Wanderung sehr reizvoll und […]

Die Küche des Meeres und der Berge. Gefüllter Tintenfisch

Mit Ankunft des Winters bereiten sich die Fischer Sóllers auf den Tintenfischfang vor. Dieser Kopffüßer ist die Hauptzutat eines typischen Gerichtes der traditionellen mallorquinischen Küche. Ein Charakteristikum unserer Küche wie auch der aus den anderen Regionen, die ans Mittelmeer angrenzen, sind die Schmorbraten mit Produkten aus dem Meer und den Bergen, die den Namen „de […]

Das Fest des heiligen Antonius in Sóller. Ein überlieferter Brauch

Das Dorf Sóller bereitet sich mit dem Einzug der Kälte auf eines der traditionellsten und heidnischsten Feste der mallorquinischen Kultur vor – und zwar handelt es sich um San Antonio. Dieses Fest wird am 16. und 17. Januar gefeiert und zeichnet sich dadurch aus, dass es reich an Symbolik ist, die sich mit der Zeit […]