
Das Hotel Es Port setzt verschiedene Maßnahmen um, um als nachhaltiges und umweltfreundliches Hotel zu operieren, es hat in diesem Sinne das internationale Gütesiegel von Travelife erhalten. Helfen Sie uns und folgen diesem Beispiel, indem Sie diese Hinweise befolgen:
Wir möchten unsere Gäste daran erinnern, verantwortungsvoll und sparsam mit Wasser und Energie umzugehen.
Handtuchwechsel im Bad: Wenn Sie die Handtücher wechseln wollen, legen Sie diese bitte auf den Boden des Badezimmer.
Die Fenster sind mit einem automatischen Sensor ausgestattet. Wenn Sie das Fenster öffnen, wird die Klimaanlage/Heizung ausgeschaltet.
Recycling: Werfen Sie Ihre Abfälle bitte in den Abfalleimer im Badezimmer, und Plastik, Pappe und Glas in den Abfalleimer im Zimmer. Unser Reinigungspersonal wird sich um das Recycling dieser Materialien kümmern.
Wir minimieren die Verwendung von Kunststoffen und haben aus diesem Grund all unsere Toilettenartikel durch wieder verwertbare Spender aus recyceltem Material ersetzt und hochwertige Naturkosmetika zur Füllung derselben gewählt. Diese Automaten sind Eigentum des Hotels. Sollten Sie dieses Produkt erwerben möchten, ist dieses an der Rezeption erhältlich.
Das Hotel verfügt über eine Photovoltaikanlage, um den Stromverbrauch zu minimieren.
Das Hotel verfügt über ein System zur Rückgewinnung von Grauwasser, das gefiltert und zur Bewässerung der Gärten und des Bio-Gemüsegartens wiederverwendet wird, zu dem selben Zweck wird auch Regenwasser und Wasser aus Naturquellen gesammelt.
Das Hotel verfügt über eine große, mit Olivenbäumen bepflanzte Grundfläche. Die Olivenhaine werden nach traditionellen und biologischen Methoden gepflegt und erhalten, und aus den geernteten Oliven wird eigenes natives Olivenöl gewonnen, das in den hoteleigenen Bars und Restaurants verwendet wird. Die Gäste sind herzlich eingeladen, die Olivenhaine zu besuchen, wenn sie es wünschen.
Außerdem gibt es einen Obstgarten mit Orangen, Zitronen und Avocados, sowie Saison-Gemüse für die Hotel-Restaurants.
Aus den organischen Überschüssen stellen wir unseren eigenen Kompost her und verwenden ihn in unseren Obstgärten und Olivenhainen.
Wann immer es uns möglich ist, bieten wir wöchentlich eine Führung durch die Hoteleinrichtungen an, auf der der Nachhaltigkeitsprozess und dessen Geschichte erläutert werden.
Sie befinden sich im Herzen des Tramuntana-Gebirges, das 2011 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. An der Rezeption erhalten Sie Informationen über eine Reihe von kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung sowie über Orte, die Ihnen helfen, die lokale Landschaft und Kultur besser zu interpretieren. Wir bieten den auch Gästen geführte Touren an. Bitte achten Sie auf die natürliche Umgebung und die Landschaft und hinterlassen Sie sie so, wie Sie sie vorgefunden haben, frei von Müll und intakt.
Wir erinnern Sie daran, dass es aus Respekt vor der örtlichen Religion und Kultur nicht ratsam ist, Kultstätten in Badekleidung, mit Hosenträgern und Hut/Kappe zu betreten.
Die Stadt Sóller und die Insel im Allgemeinen feiern verschiedene traditionelle religiöse Feste, wie z.B. Weihnachten (25. Dezember), Karneval (Februar), Ostern (variiert zwischen März und April), der Jahrmarkt (zweiter Sonntag im Mai), der eine Scheinschlacht zwischen den Einheimischen und den Mauren aus dem Jahre 1561 (es firó) einschließt, die Patronatsfeste in den Häfen (Sant Pere am 29. Juni) und Sóller (Sant Bartomeu am 24. August) sowie das Volksfest Sant Antoni am 17. Januar, bei dem Lagerfeuer entzündet und die typischen Inselwürste gegrillt werden. Jedes dieser Feste ist mit typischen Speisen und Veranstaltungen verbunden.
FUSSABDRUCK-KOMPENSATION
Lieber Kunde,
Wie Sie wissen, helfen wir der Umwelt so gut wie möglich. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten und Ihren Kohlenstoff-Fußabdruck durch eine Spende für den Schutz der Posidonia der Balearen kompensieren möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf diesen Link klicken.
Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit!